Der Wan Jin Shi Marathon, eines der bedeutendsten Langstreckenrennen in Taiwan, fand am 19. März in drei Küstenbezirken von New Taipei City statt und lockte insgesamt 12 000 Teilnehmer an, darunter 32 Spitzenläufer aus dem Ausland.
Das diesjährige Rennen, gemeinsam organisiert von der Stadtverwaltung von New Taipei City und dem Sportverband Chinese Taipei (Chinese Taipei Athletics Association, CTAA), bot Disziplinen über 7 Kilometer, 14 km und 42 km — Start und Ziel bei allen dieser Disziplinen war Pacific Jade Bay im Bezirk Wanli. Beim Vollmarathon der Herren siegte Kipkogei Yego aus Kenia mit einer Zeit von 2:17:02, bei den Damen triumphierte Munkhzaya Bayartsogt aus der Mongolei mit 2:38:08. Beide erhielten eine Trophäe und ein Preisgeld von 10 000 US$.
Die erstmals 2003 als Jinshan Marathon ausgerichtete Veranstaltung verlief ursprünglich ausschließlich durch den Bezirk Jinshan von New Taipei City. Im Laufe der Jahre wurde die Strecke schrittweise abgewandelt und umfasste dann auch die Bezirke Wanli und Shimen, weswegen das Rennen heute „Wan Jin Shi Marathon“ heißt.
Das Rennen hat bei Läufern stetig an Popularität gewonnen, was zum Teil auf die atemberaubende Landschaft an Taiwans Nordküste zurückzuführen ist. Beim ersten Rennen liefen 4000 Menschen mit, im Jahr 2012 überstieg die Zahl der Teilnehmenden erstmals die 10 000-Marke.
Der Wan Jin Shi Marathon wurde seit 2015 jährlich vom Welt-Leichtathletikverband (International Association of Athletics Federations, IAAF) mit dem Bronze-Status ausgezeichnet und ist damit die erste und einzige Veranstaltung ihrer Art in Taiwan, die solcherart anerkannt wird. Zur Zeit wird ein Silber-Status erwogen, und die IAAF-Funktionärin Tracy Sundlun wohnte dem diesjährigen Rennen bei, um den Ablauf zu beobachten und zu bewerten.
Nach Auskunft der Veranstalter sind Pläne im Gange, das Rennen in einigen Bereichen zu verbessern — unter anderem sollen mehr Spitzenläufer angelockt und Dienstleistungen für ausländische Medien ausgebaut werden, um in der unmittelbaren Zukunft den höheren IAAF-Status zu erlangen. „Der Wan Jin Shi Marathon ist bereits ein Quell des Nationalstolzes geworden, und ich rechne damit, dass im kommenden Jahr der Silber-Status erzielt werden wird“, meinte der Bürgermeister von New Taipei City Eric Chu, als er sich das diesjährige Rennen anschaute.
Langstreckenlauf hat in den vergangenen Jahrzehnten in Taiwan ein phänomenales Wachstum verzeichnet, im vergangenen Jahr wurden Hunderte von kleinen und großen Marathonlauf-Veranstaltungen im ganzen Land organisiert. Um die Entwicklung des Sports zu fördern, begann CTAA im Jahr 2016 damit, die Resultate von Läufern bei bestimmten Rennen anzuerkennen und aufzuzeichnen, das erste Mal beim Taipei International Marathon, einem Großereignis, das jedes Jahr im Dezember von der Stadtverwaltung Taipeh und dem Straßenlaufverband Chinese Taipei ausgerichtet wird.
—Quelle: Taiwan Today, 03/20/2017 (OC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com